Kurzfristig in den besten Händen
Kurzzeitpflege bedeutet die vollstationäre Pflege für maximal 28 Tage pro Kalenderjahr. Wenn die Pflege zu Hause vorübergehend nicht möglich ist, weil zum Beispiel die Pflegeperson wegen Krankheit, Urlaub oder aus anderen Gründen ausfällt, ist eine Kurzzeitpflege eine gute Lösung.
Die zeitlich begrenzte Kurzzeitpflege kann Ihnen auch helfen, die Voraussetzungen für die Übernahme einer häuslichen Pflege zu schaffen, zum Beispiel wenn ein Umzug ansteht oder die Wohnung baulich angepasst werden muss. Nach einem Krankenhausaufenthalt kann die Kurzzeitpflege Sie so weit stabilisieren, dass Sie wieder alleine zu Hause zurechtkommen oder Angehörige beziehungsweise ein ambulanter Pflegedienst die Pflege übernehmen können. Wenn die Pflege zu Hause unmöglich geworden ist, kann ein Kurzzeitpflegeplatz als Zwischenlösung dienen, bis ein Platz im Pflegeheim gefunden ist.
In den Seniorenheimen des Diakonieverbundes können Kurzzeitpflegegäste vereinzelt aufgenommen werden, die entsprechend ihrem Wunsch im modernen Einzel - und/oder Doppelzimmer betreut werden.
Die Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild, dem sich alle Mitarbeiter verpflichten - somit ist der Mensch bei uns die Mitte allen Denkens und Handelns. Unsere Gäste werden gemäß ihrer körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Bedürfnisse mit viel Einfühlvermögen durch professionelles und qualifiziertes Personal betreut und versorgt.
Die Kosten für die Kurzzeitpflege werden in Sätzen pro Belegungstag berechnet und bestehen aus den Beträgen für
Die Seniorenheime sind Partner aller Pflegekassen, eine Kostenübernahme für die Pflege und Ausbildungsumlage ist im Rahmen einer festgestellten Pflegebedürftigkeit daher bis zu 28 Tagen und einem Gesamtbetrag von 1.612,-€ pro Kalenderjahr problemlos möglich.
Weiterhin können wir die Zuschläge für Betreuung- und Entlastungsleistungen (nach § 45b SGB XI) abrechnen.
Kostenaufstellung Kurzzeitpflege Hermann-Arnold-Stiftung
Kostenaufstellung-Hermann-Arnold-Stiftung-Kurzzeitpflege.pdf [278,4 kB]Kostenaufstellung Kurzzeitpflege Günzerode
Kostenaufstellung-Diakonie-Kurzzeitpflege-Guenzerode_.pdf [69,9 kB]Transparenzbericht 14.05.2014 - Diakonie Kurzzeitpflege Günzerode
Transparenzbericht-14-05.2014.pdf [184,3 kB]Diakonie Sozialstation Nordhausen
Rautenstraße 24
99734 Nordhausen
Telefon: 03631 972205
Telefax: 03631 972204
Mail: sozialstation-nordhausendiakoniewerk-west.de
Ansprechpartner: Frau Kerstin Kohns