Aktuelles aus der Diakonie in Nordhausen

Die Diakonie in Nordhausen Stiftung "Maria im Elende" GmbH ist mit den Standorten Nordhausen und Bleicherode Träger von drei Seniorenheimen, eingestreuter Kurzzeitpflege, Begegnungsstätten, Seniorenwohnungen, Suchtkrankenhilfe und einer Tagespflege in Harztor. In der Gemeinde Sonnenstein zählen außerdem zwei Kindergärten zu uns.

diakonie-fciccolella-b-vielfalt-und-begegnung.svg

Hermann-Arnold-Stiftung: Unsere Woche im Überblick

In unserer Hermann-Arnold-Stiftung war auch diese Woche viel los: Ein Apfelbaum als Symbol des Neubeginns, spannende Einblicke beim Baustellenbesuch mit der Thüringer Allgemeinen und sichtbare Fortschritte in unserer Wohngemeinschaft. Wir blicken zurück auf eine ereignisreiche Woche voller Begegnungen, Engagement und Wachstum.

Ein Apfelbaum als Symbol unseres Neubeginns

In der Hermann-Arnold-Stiftung wächst Neues – sichtbar und symbolisch. Gemeinsam haben wir einen Apfelbaum in unserem Garten gepflanzt. Er steht für das, was unsere Pflegeeinrichtung ausmacht: Fürsorge, Wachstum und Lebensfreude. Seine Wurzeln spiegeln unser starkes Team wider, seine Äste unser stetiges Streben nach Entwicklung, seine Früchte das, was Pflege leisten kann: Vertrauen, Wärme und Leben.

Möge dieser Baum mit uns wachsen – Tag für Tag.

Ein spannender Vormittag mit der Thüringer Allgemeinen

Ein besonderer Besuch im Herzen unseres Baugeschehens: Geschäftsführer Herr Michael Görk, Einrichtungsleiterin Frau Anja Ehrhardt und Frau Lara Sophie Kostecki aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit haben gemeinsam mit Herrn Feuerriegel von der Thüringer Allgemeinen die Fortschritte unseres Umbaus besichtigt. Im Mittelpunkt standen Einblicke in die neue Gestaltung und unser offenes Miteinander mit der Öffentlichkeit. Wir freuen uns über das große Interesse und die wertvolle Resonanz!

Fortschritt wird sichtbar – neue Möbel für unsere Wohngemeinschaft

Ein weiterer Meilenstein: Die neuen Möbel für den Gemeinschaftsraum der ambulant betreuten Wohngemeinschaft sind da! Der liebevoll gestaltete Raum lädt künftig zum Verweilen, Begegnen und Wohlfühlen ein – ein Ort des Austauschs mitten im Wandel. Auch im Außenbereich tut sich viel: Mit Herzblut gepflegt durch Frau Fischer, Frau Kaminski und Herrn Fallenstein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Weg mit uns gehen – mit Geduld, Engagement und Teamgeist!

Zurück

Registrierung

Bitte rechnen Sie 4 plus 2.
Zurück zur Anmeldung

Passwort vergessen

Um Ihr Passwort zurückzusetzen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Bitte rechnen Sie 3 plus 2.
Zurück zur Anmeldung